Die Wishlist ermöglicht es dem Kunden Produkte in einem separaten Bereich zu speichern und dann dem Warenkorb hinzuzufügen.
Was bringt die Wishlist im E-Commerce?
Richtig eingesetzt ist die Wishlist ein mächtiges Tool, um Conversions und Verkäufe zu erzielen. Rein aus psychologischer Sicht ist es ein kleineres Commitment als das hinzufügen eines Produktes zum Warenkorb. Die Produkte können auf der Wunschliste gesammelt werden, sie Wishlists lassen sich mit anderen Usern teilen und als Grundlage für das E-Mail-Marketing dienen (z. B. „Ein Produkt auf deiner Wunschliste ist im Sale“).