Fulfillment & Amazon FBA
Ist im E-Commerce von Fulfillment die Rede, dann ist die externe Abwicklung der Aufträge gemeint. Fulfillment-Dienstleister lagern, verpacken und versenden
Die Domain ist ein weltweit eindeutiger Name einer Webseite. Zum Beispiel gibt es Webseitenmann.de nur ein einziges Mal im gesamten Internet. Sie ist die Basis deines gelungen Webauftritts.
Die Domain ist dein Grund und Boden im Internet. So wie es deine Wohnadresse nur ein einziges Mal auf der ganzen Welt gibt, so gibt es auch deine Domain nur ein einziges Mal. Daher ist es umso wichtiger, dass du für deinen Webauftritt eine gute Domain wählst.
Eine gute Domain ist idealerweise kurz und einprägsam. Sie sollte leicht zu verstehen sein, wenn du sie deinem Gesprächspartner am Telefon nennst. Idealerweise hat sie einen Bezug zu deiner Firma oder einen starken generischen Namen. Wenn du zum Beispiel ein Anbieter von Mietwagen bist, dann ist die mietwagen.de eine hervorragende Domain für dich.
Achte darauf, dass du deine Domain wenn möglich in den wichtigsten Top-Level-Domains registrierst. Damit ist gemeint, dass du neben der .de idealerweise auch die .com, .at, .ch oder dergleichen hast. Von Endungen wie .biz oder .online solltest du eher die Finger lassen, da diese im deutschsprachigen Raum einen eher unseriösen Eindruck erwecken.
Bevor du eine Domain registrierst, solltest du zudem prüfen, ob du damit möglicherweise Markenrechte verletzt. Du kannst nicht einfach einen bekannten Markennamen registrieren und dann darauf ein schlimmstenfalls noch konkurrierendes Projekt aufbauen. Das gibt teure Post. Zur Markenabfrage kannst du die Recherchemöglichkeiten beim Deutschen Patent- und Markenamt nutzen oder dich vertrauensvoll an einen Anwalt für Markenrecht wenden.
Ist im E-Commerce von Fulfillment die Rede, dann ist die externe Abwicklung der Aufträge gemeint. Fulfillment-Dienstleister lagern, verpacken und versenden
Traffic bezeichnet den Nutzerstrom/Datenverkehr auf einem Webauftritt. Die zugrunde liegenden Quellen und interne Trafficströme lassen sich messen und analysieren.
Die XML-Sitemap stellt die Struktur einer Webseite in Form einer XML-Datei dar. Sie kann zur Search Console hinzugefügt werden und
Die Wishlist ermöglicht es dem Kunden Produkte in einem separaten Bereich zu speichern und dann dem Warenkorb hinzuzufügen. Was
Bei einer Weiterleitung wird von der ursprünglich aufgerufenen Seite auf eine andere weitergeleitet. Das ist gängige Praxis, wenn sich der
Beim Upselling ist das Ziel den Käufer zum Kauf eines höherwertigen Produkts zu bringen, um so einen höheren Warenkorb zu